In einem bahnbrechenden Schritt, der die europäische Investmentlandschaft umgestalten könnte, hat N26 angekündigt, ab dem 27. Januar 2025 alle Handelsgebühren für Aktien und ETFs abzuschaffen. Mit diesem mutigen Schritt ist N26 der erste Finanzdienstleister in Europa, der einen komplett provisionsfreien Handel anbietet. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die Demokratisierung des Zugangs zu Investitionen auf dem gesamten Kontinent.
Was hat sich geändert?
Die neue gebührenfreie Struktur beinhaltet die Abschaffung von:
- Transaktionsgebühren
- Gebühren für die Währungsumrechnung
- Verwahrungsgebühren
- Inaktivitätsgebühren
Diese umfassende Gebührenbefreiung gilt für die gesamte Handelsplattform von N26, die Zugang zu mehr als 4.000 US-amerikanischen und europäischen Aktien und globalen ETFs bietet, einschließlich Teilanteilen schon ab 1 €.
Warum das wichtig ist
Für Privatanleger
Mit der Abschaffung der Handelsgebühren wird eines der Haupthindernisse für Investitionen vieler Europäer beseitigt. Mit der Möglichkeit, kleine Beträge ohne Gebührenerosion zu investieren, können mehr Menschen ihre Investitionsreise beginnen. Wie Maximilian Tayenthal, Co-CEO von N26, feststellt, investiert derzeit nur ein Bruchteil der europäischen Kunden in die Aktienmärkte - eine Situation, die mit diesem Schritt geändert werden soll.
Für den Markt
Diese Entwicklung könnte einen bedeutenden Wandel in der europäischen Fintech-Landschaft auslösen:
- Traditionelle Makler müssen möglicherweise ihre Gebührenstrukturen überdenken
- Andere Fintech-Unternehmen könnten nachziehen
- Die Gesamtkosten für Investitionen in Europa könnten sinken
Das wachsende Investment-Ökosystem von N26
Die Plattform integriert nun mehrere Finanzdienstleistungen:
- Krypto-Handel
- Sofortige Einsparungen
- Gemeinsame Konten
- Aktien und ETF-Handel
- Vorgefertigte Fonds
Mit einem jährlichen Transaktionsvolumen von über 140 Milliarden Euro positioniert sich N26 als umfassende Finanzplattform und nicht nur als digitale Bank.
Geografische Verfügbarkeit
Der kostenlose Handelsdienst wird in 18 europäischen Ländern verfügbar sein:
- Österreich
- Belgien
- Denmark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Irland
- Lettland
- Litauen
- Niederlande
- Norway
- Poland
- Portugal
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
Auswirkungen auf den Markt und künftige Folgen
Investitionen demokratisieren
Durch die Abschaffung von Gebühren und das Angebot von Anteilsscheinen ab 1 € macht N26 Investitionen für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich. Dies entspricht der Vision von CEO Valentin Stalf, "Millionen von Europäern dabei zu helfen, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen".
Wettbewerb Antwort
Dieser Schritt wird wahrscheinlich Reaktionen auslösen:
- Traditionelle Banken
- Online-Makler
- Andere Fintech-Plattformen
Der Wettbewerbsdruck könnte zu breiteren Gebührensenkungen in der europäischen Investmentlandschaft führen.
Hauptmerkmale der N26 Handelsplattform
- Handel mit Bruchteilen von Aktien ab 1 €
- Zugang zu mehr als 4.000 amerikanischen und europäischen Aktien
- Globale ETF-Auswahl
- Kostenlose Pläne für wiederkehrende Investitionen
- Regelmäßige Hinzufügung neuer Vermögenswerte
- Intuitive, auf Mobilgeräte ausgerichtete Schnittstelle
Was dies für verschiedene Arten von Anlegern bedeutet
Neue Investoren
- Keine Eintrittsbarriere in Form von Gebühren
- Niedrige Mindestanlagebeträge
- Einfache, intuitive Plattform
- Pädagogische Ressourcen
Aktive Trader
- Keine Transaktionsgebühren Auswirkungen auf Handelsstrategien
- Größere Auswahl an Vermögenswerten
- Integrierte Bank- und Handelsplattform
- Keine Währungsumrechnungsgebühren
Langfristige Investoren
- Kostenlose Pläne für wiederkehrende Investitionen
- Keine Verwahrungsgebühren
- Vielfältige ETF-Auswahl
- Integrierte Finanzverwaltung
Sind Sie bereit, Ihre Investmentreise zu beginnen? Laden Sie noch heute die N26 App herunter und schließen Sie sich Millionen von Europäern an, die bereits Aktien und ETFs ohne Gebühren handeln.
Hinweis: Auch wenn N26 die Handelsgebühren abgeschafft hat, sollten Sie nicht vergessen, dass Investitionen mit Marktrisiken verbunden sind. Berücksichtigen Sie immer Ihre finanziellen Ziele und Ihre Risikotoleranz, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.