In einer bedeutenden Entwicklung für die Digitalisierung des traditionellen Finanzwesens hat Robinhood Markets Inc. kürzlich einen umfassenden Vorschlag bei der SEC eingereicht, der einen regulatorischen Rahmen für tokenisierte Real-World-Assets (RWAs) skizziert. Dieser Schritt stellt Robinhood in direktem Wettbewerb mit Coinbase im Rennen um die Einführung traditioneller Vermögenswerte auf der Kette. Untersuchen wir die Ansätze beider Unternehmen und bewerten wir, wer die Ziellinie als Erster überqueren könnte.
Robinhoods kühner Vorschlag für einen RWA-Rahmen
Das Schreiben von Robinhood an die SEC, das Anfang 2025 eingereicht wurde, stellt einen strategischen Schwenk in Richtung Blockchain-Technologie für traditionelle Wertpapiere dar. Der Vorschlag umreißt mehrere wichtige Vorteile der Tokenisierung:
- Verbesserte Transaktionsabwicklung: Nahezu sofortige Abwicklung im Vergleich zu herkömmlichen T+2-Zyklen
- Verbesserte Preisermittlung: 24/7/365 Handelsmöglichkeiten, die einen kontinuierlichen Marktzugang ermöglichen
- Programmierbarkeit von intelligenten Verträgen: Automatisierte Durchsetzung von regulatorischen Anforderungen und Unternehmensmaßnahmen
- Erhöhte Liquidität und Inklusion: Fractional Ownership senkt Investitionsbarrieren
- Größere Transparenz: Unveränderliche Transaktionsaufzeichnungen zur Verbesserung der Marktintegrität
Was den Ansatz von Robinhood besonders interessant macht, sind seine umfassenden Regulierungsvorschläge. Das Unternehmen setzt sich dafür ein:
- Ein einheitlicher, föderaler Rechtsrahmen zur Vermeidung eines Flickenteppichs zwischen den Bundesstaaten
- Behandlung von Token als identisch mit ihren zugrunde liegenden Vermögenswerten für regulatorische Zwecke
- Ermöglichung der Verwahrung und des Handels mit tokenisierten Wertpapieren und Nicht-Wertpapieren durch Broker-Dealer
- Angemessene Flexibilität bei Änderungen des rechtlichen Status von digitalen Vermögenswerten
- Aktualisierungen der Definitionen für zugelassene Anleger und der Schwellenwerte für Angebote
Der Vorschlag deutet darauf hin, dass Robinhood sich für eine Robinhood RWA Exchange (RRE) positioniert, die eine moderne Blockchain-Infrastruktur nutzen und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten würde.
Coinbase's etablierter Weg zur Tokenisierung von Vermögenswerten
Wie in meiner vorherigen Analyse beschrieben, hat Coinbase bereits bedeutende Fortschritte bei der Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte gemacht:
- Erwerb von behördlichen Genehmigungen in verschiedenen Rechtsordnungen
- Gründung der Coinbase International Exchange mit dem Schwerpunkt auf tokenisierten Vermögenswerten
- Entwicklung der Base-Blockchain, die speziell für institutionelle Dienstleistungen konzipiert wurde
- Schaffung von Rechtsrahmen in Zusammenarbeit mit internationalen Regulierungsbehörden
Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, hat wiederholt betont, dass die Tokenisierung für die Zukunft des Unternehmens von zentraler Bedeutung ist, mit besonderem Fokus auf institutioneller Akzeptanz und grenzüberschreitenden Möglichkeiten.
Wer wird der Erste sein? Eine Wettbewerbsanalyse
Regulatorische Positionierung
Robinhood: Während ihr SEC-Vorschlag ernsthafte Absichten erkennen lässt, befindet sich Robinhood noch in der Lobbying-Phase des Regulierungsprozesses. Ihr Broker-Dealer-Status bietet gewisse Vorteile, aber sie brauchen erhebliche regulatorische Änderungen, um ihre Vision umzusetzen.
Coinbase: Coinbase verfügt bereits über internationale Börsenlizenzen und arbeitet seit Jahren mit Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt zusammen. Ihre aktive Beteiligung an der Schaffung von Regulierungsrahmen bringt sie in Bezug auf die Betriebsbereitschaft nach vorne.
Technische Infrastruktur
Robinhood: Berichten zufolge entwickeln sie eine Architektur, die Solana und Base Blockchains mit Off-Chain-Matching und On-Chain-Settlement kombiniert, was eine T+0-Abwicklung und eine Kostenreduzierung von 30 % ermöglichen könnte.
Coinbase: Hat bereits Base auf den Markt gebracht, ein Ethereum L2, das speziell für institutionelle Anwendungsfälle entwickelt wurde. Ihre technische Infrastruktur ist nicht nur vorgeschlagen, sondern in Betrieb.
Markt-Ansatz
Robinhood: Scheint einen Compliance-first-Ansatz zu verfolgen und sucht vor der Markteinführung nach klaren regulatorischen Richtlinien. Die einzelhandelsfreundliche Schnittstelle und das Null-Prozent-Modell könnten die Akzeptanz nach der Einführung beschleunigen.
Coinbase: Sie verfolgen einen doppelten Ansatz: Sie arbeiten mit den Aufsichtsbehörden zusammen und bringen gleichzeitig Produkte in Ländern auf den Markt, in denen die Gesetze lockerer sind. Ihr großer institutioneller Kundenstamm bietet unmittelbare potenzielle Nutzer für tokenisierte Produkte.
Die Quintessenz
Wenn man sich ansieht, was gerade passiert, wird Coinbase dieses Rennen wahrscheinlich gewinnen:
- Sie haben bereits ihre Basis-Blockchain aufgebaut und sie läuft
- Sie haben bereits Lizenzen in vielen Ländern
- Große Institutionen nutzen bereits ihre Plattform
- Sie arbeiten bereits an Tokenisierungsprojekten
Meine Vorhersage: Coinbase wird auf jeden Fall als erstes auf den Markt kommen - sie werden es den Leuten wahrscheinlich ermöglichen, tokenisierte Coinbase-Aktien (COIN) auf ihrer Plattform zu kaufen, bevor Robinhood etwas Ähnliches auf den Markt bringen kann. Sobald sie beweisen, dass es mit ihren eigenen Aktien funktioniert, werden andere Unternehmen folgen. Robinhood könnte später aufholen, weil normale Menschen ihre App lieben, aber Coinbase hat im Moment einen zu großen Vorsprung.
Klar ist, dass beide Unternehmen die Tokenisierung als die Zukunft der Asset-Märkte erkennen. Wie Robinhoods Brief feststellt, stellt dies "eine generationenübergreifende Gelegenheit dar, die bestehende Marktinfrastruktur zu modernisieren und drastisch zu verbessern." Unabhängig davon, ob Coinbase oder Robinhood die Ziellinie zuerst überquert, werden Anleger und das gesamte Finanzökosystem von der erhöhten Effizienz, Transparenz und Zugänglichkeit profitieren, die diese Innovationen mit sich bringen werden.